Wolf Biermann
… gebranntes Kind, das neugierselig nach dem Feuer sucht
Hrsg. Wolfgang Tschoeke
Goethe – Institut Paedagogische Verbindungsarbeit
Copyright 1995 Goethe – Institut Muenchen
Verantwortlich: Ute Grauerholz, Ref. 51 PV
ISBN 3-930220-21-0
Mir ist nicht bekannt, ob dieses Buechlein noch zu haben oder vergriffen ist. Auf jeden Fall moechte ich mich beim GI Muenchen und dem Hrsg. bedanken fuer die zahlreichen Anregungen durch diese kleine Veroeffentlichung.
Meine Seite und mein Text nimmt auf die dortigen Inhalte Bezug. Herzlichen Dank! Ich schliesse mit einer Linksammlung, um Wolf Biermann leichter zugaenglich zu machen fuer Deutschlehrer in aller Welt.
Peter H Bloecker (22 Oct 2017)
Warum Wolf Biermann?
Dazu zwei Zitate:
“Er macht sich schmutzig und geht dahin, wo es schmutzig ist, und das ist eine Qualitaet… Er ist der einzige, der die Tradition von Heine aufgenommen hat.” (Heiner Mueller)
“Wolf Biermann ist der Heinrich Heine der heutigen Zeit, sowohl in dichterischer, kuenstlerischer wie auch politischer Richtung.” (Arno Lustiger)
Im Alter von 16 ging Wolf Biermann freiwillig von Hamburg in die DDR, die ihn 24 Jahre spaeter nach dem legendaeren Konzert in Koeln ausbuergerte. Ich sass damals stundenlang vor der Live Uebertragung im Fernsehen und ahnte bereits wie viele Menschen, was nach diesem Konzert dann tatsaechlich geschah. Es begann eine neue Epoche in der damaligen DDR, die mit ihrem weiteren Niedergang und Zerfall zu ende ging, der friedlichen Novemberrevolution 1989 und dann folgenden Wiedervereinigung Deutschlands.
Seit seiner damaligen Ausbuergerung im Nov 1976 lebt Wolf Biermann mit seiner Familie in Hamburg – Altona an der Elbe.
LINK – zur Webseite Wolf Biermann
LINK – Wolf Biermann auf WIKIPEDIA
LINK – MDR Zeitreise Wolf Biermann
LINK – Goethe – Institut Litauen / VOR 40 JAHREN: DER ANFANG VOM ENDE DER DDR
LINK – Hamburger Bildungsserver – viele Informationen mit weiterfuehrenden LINKS